Posts mit dem Label Leseverständnis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leseverständnis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Mai 2012

Klammerkarten 2 - Lesen Klasse 1 - Sinnerfassendes Lesen - Vorlage Freiarbeit


  
Thema
Freiarbeit: Freiarbeitsmaterial für die Leseförderung, das Training des sinnentnehmenden Lesens
Fach
Deutsch
Zielgruppe
Freiarbeit in Grundschule und Förderung, Ende 1. Klasse
Arbeitsformen
und Umfang
druckfertige Materialvorlagen auf CD-ROM
für den Selbstausdruck auf handelsüblichen Druckern

Vorlagen für
50 Klammerkarten
1 Laufzettel für die Hand der Kinder
auf 51 Seiten (DIN A 4)Dateiformate:
Microsoft-Word (frei zu bearbeiten)
und zusätzlich
Adobe-PDF (garantiert layouttreuer Ausdruck)

Bei diesen bunte Klammerkarten im im DIN A4 Format müssen die Kinder entscheiden, welche der beiden Abbildungen zum gelesenen Nomen passt.
Jede Klammerkarte bietet vier Aufgaben zum genauen Lesen von Nomen aus dem Grundwortschatz der Klasse 1.

In einem Kästchen steht unter zwei bunten Abbildungen ein Wort. Die Aufgabe besteht darin, zu bestimmen,welches Bild zu dem Wort passt.
Neben jedem Kästchen mit der Wörterzeile befinden sich dann die Auswahlmöglichkeiten ( Das erste Bild passt ..., Das zweie Bild passt ..).
Die Kinder lesen die Wörter und setzen mit einem Folienstift ein Kreuz an diejenige Aussage, die zutrifft.
Ihre Kinder können die richtige Lösung auch mit einem Klämmerchen markieren! (Klämmerchen sind nicht in unserem Lieferumfang enthalten.)
Durch Umdrehen der Karte können sie dann selbstständig kontrollieren, ob sie richtig gearbeitet haben.
Das müssten Sie noch tun:
- Die letzte Spalte mit den roten Kreuzen für die Selbstkontrolle nach hinten umknicken
-
Karten an den orangefarbenen Linien ausschneiden
-
 laminieren

Dieses Material für die Freiarbeit finden Sie im wunderwelten - Shop......zum Shop gehen

Wir bieten Material für die Grundschule und Förderschule für folgende Bereiche: Unterrichtsmaterial für selbstständiges Lernen und individuelles Lernen, für die Freiarbeit, für die individuelle Förderung- für Lehrer, Pädagogen und engagierte Eltern.

Logicals Gundschule - Freiarbeit - Leserätsel 1. Klasse - Leseverständnis, logisches Denken trainieren





Thema
Freiarbeitsmaterial: Leserätsel zur Förderung von Leseverständnis, Logik, Konzentration und Ausdauerfähigkeit
Fach
Deutsch
Einsatzgebiet

Freiarbeit in Grundschule und Förderung, Klasse 1-2
Arbeitsform,
Umfang
Materialvorlagen auf CD-ROM
für den Selbstausdruck af allen handelsüblichen Druckern

2 Karteien zu je 30 Rätseln

1 Kartei für Klasse 1 - erste Schwierigkeitsstufe
1 Kartei für Kl 1-2 - zweite Schwierigkeitsstufe

Je 1 Laufzettel für die Hand der Kinder

Dateiformate: Microsoft-Word und zusätzich eine Version Adobe-PDF

Diese Rätsel kombinieren spannende Knobelei und das Training des logischen Denkens mit ausgiebigem Üben des Leseverständnisses.
Denn nur wenn die Kinder die einzelnen Hinweise der Lesrätsel mehrmals lesen und genau verstanden haben, können sie sie auch so zueinander in Beziehung setzen, dass sie die Tabellenfelder mit der jeweils richtigen Lösung ausfüllen können.
Zu jedem Rätsel gibt es ein Lösungsblatt für die Kinder, damit sie ihre Ergebnisse selbständig kontrollieren können.
Damit sie den Überblick behalten, welche Rätsel sie schon bearbeitet haben, haken die Kinder erledigte Leserätsel jeweils auf ihrem Laufzettel ab.
Dieses Material ist fächerübergreifend einsetzbar.


Sie kennen diese Art Leserätsel noch nicht?


Es sind Verständnis- und Logikrätsel, die dem Leser zu Abbildungen verschiedene Hinweise geben. Durch geschicktes Kombinieren der unterschiedlichen Aussagen kommt man schließlich zur Lösung.
Jedes Rätsel besteht aus einer Tabelle, in deren obersten Reihe sich drei Bilder befinden. Zu jedem Bild sind nun bestimmte Aussagen richtig in Beziehung zu setzen und die herausgefundenen Merkmale in die Tabellenspalten darunter einzutragen. Welche Aussage zu welchem Bild gehört, erschließt sich beim sorgfältigen Lesen der Hinweise. Auf diese Weise wird hier wie nebenbei kräftig Lesekompetenz und Sinnerfassung geübt.



30 Leserätsel für Klasse 1 : Erste Schwierigkeitsstufe
Diese Rätsel haben unter den drei Bildern zwei Tabellenzeilen, in die herausgefundene Merkmale einzutragen sind. Somit gibt es insgesamt sechs Felder, die mit den richtigen Lösungen ausgefüllt werden sollen.
 
30 Leserätsel für Klasse 1-2 : Zweite Schwierigkeitsstufe

Hier bestehen die Rätsel wiederum aus drei Bildern, doch diesmal sind ihnen drei Merkmalszeilen untergeordnet. Insgesamt sind also neun Felder mit Merkmalen zu beschriften, die sich aus den sechs Hinweisen ergeben.


Sie können diese Leserätsel als einfache Arbeitsblätter verwenden, als Übungskartei mit dem Laufzettel zusammen für Übungen zum Leseverständnis einsetzen oder als Freiarbeitsmaterialien zusammen mit anderem Freiarbeitsmaterial zu einer Lernwerkstatt für die Freiarbeit in der Grundschule arrangieren.

Dieses Material für die Freiarbeit finden Sie im wunderwelten - Shop......zum Shop gehen

Wir bieten Material für die Grundschule und Förderschule für folgende Bereiche: Unterrichtsmaterial für selbstständiges Lernen und individuelles Lernen, für die Freiarbeit, für die individuelle Förderung- für Lehrer, Pädagogen und engagierte Eltern.

Samstag, 14. April 2012

Fördermaterial Grundschule: Leseverständnis Klasse 3 - Lesekartei








Thema
Freiarbeitsmaterial zur Stärkung des Leseverständnisses, sinnentnehmenden bzw. sinnerfassenden Lesens
Fach
Deutsch
Einsatzgebiet
Freiarbeit  in Grundschule und Förderung,  3.  Klasse
Arbeitsform,
Umfang
druckfertige Materialvorlagen auf CD-ROM
für den Selbstausdruck auf allen handelsüblichen Druckern

30 Karteikarten
30 Lösungskarten
1 Laufzettel für die Hand der Kinder

Vorlagen für doppelseitige Karteikarten mit Lösungskarte im Format DIN A 5
auf insgesamt 46 Seiten (DIN A 4)


Dateiformate:
Microsoft-Word (frei zu bearbeiten)
und zusätzlich
Adobe-PDF (garantiert layouttreuer Ausdruck)


Dieses Lese-Training in kindgerechter Form soll die Konzentrationsfähigkeit und das sinnerfassende Lesen stärken.
Die Aufgaben lassen sich sowohl als Kopiervorlagen als auch in laminierter Form als motivierende Freiarbeitskartei praktisch einsetzen.
Zusätzlich werden sinnvolle Anregungen zur Weiterarbeit ausgearbeitet. Sie liefern Impulse für freies Schreiben und sind überwiegend mit Malaufgaben kombiniert.


Pinkeln Pandas wirklich im Handstand?
Woher hat das Bügeleisen seinen Namen?
Sind Dalmatiner bei ihrer Geburt ganz weiß?
Wie viele Vornamen darf ein Kind haben?
Wieso ist Gähnen anstecken?

Die Antworten auf diese und auf 22 weitere interessante Fragen finden die Kinder in den Lesetexten der Karteikarten.
Die Karteikarten sind als Wendekarten konzipiert:
Auf der vorderen Seite befindet sich ein kurzer Text. Es ist jeweils ein kurzer, leicht verständlicher Sachtext.
Auf der Rückseite finden die Kinder einen Lesetest vor.


Sie sollen nun zuerst konzentriert den Text lesen, die Karte dann umdrehen und entscheiden, welche der hier stehenden Sätze inhaltich richtig ist. Sie kreuzen all diejenigen Aussagen an, die stimmen.
Anschließend kontrollieren sie sich selbst, indem sie den Text noch einmal nachlesen und prüfen, ob sie alles richtig angekreuzt haben. Schließlich steht ihnen jeweils auch noch die entsprechende Lösungskarte zur Verfügung.
Jede Karteikarte enthält ein zusätzliches Angebot in Form eines Schreib- und Malauftrags!


Mit Lösungen zur Selbstkontrolle.


Das müssten Sie noch tun:
· Die untere Hälfte der Arbeitskarten an der gestrichelten Linie nach hinten umknicken.· Die Lösungskarten an der gestrichelten Linie durchschneiden.
· laminieren
Wenn Sie mögen, können Sie die Seiten natürlich auch im Klassensatz kopieren und im Rahmen einer klassischen Unterrichtsreihe einsetzen.



Dieses Fördermaterial für die Freiarbeit in der Grundschule finden Sie im wunderwelten - Shop......zum Shop gehen
Wir bieten Unterrichtsmaterial für die Freiarbeit in der Grundschule und in allen Bereichen der Förderung: Unterrichtsmaterial für selbstständiges Lernen und individuelles Lernen und für die individuelle Förderung- für Lehrer, Pädagogen und engagierte Eltern.

Fördermaterial Grundschule: Leseverständnis Klasse 2 - Lesekartei




Thema
Freiarbeitsmaterial für das Leseverständnis, Training des sinnentnehmenden bzw. sinnerfassenden Lesens
Fach
Deutsch
Einsatzgebiet
Freiarbeit  in Grundschule und Förderung 2.  Klasse
Arbeitsform,
Umfang
druckfertige Materialvorlagen auf CD-ROM
für den Selbstausdruck auf allen handelsüblichen Druckern

Vorlagen für
20 Karteikarten
20 Lösungskarten
1 Laufzettel für die Hand der Kinder

Vorlagen für doppelseitige Karteikarten mit Lösungskarte im Format DIN A 5
auf insgesamt 31 Seiten (DIN A 4)


Dateiformate:
Microsoft-Word (frei zu bearbeiten)
und zusätzlich
Adobe-PDF (garantiert layouttreuer Ausdruck)


Welche Kleider bestehen aus getrockneter Raupenspucke?
Wer hat die Schokolade erfunden?
Wo gibt es die einzige offizielle Elfen-Beauftragte der Welt?

Die Antwort auf diese und auf 12 weitere interessante Fragen finden die Kinder in den Lesetexten der Karteikarten.
Die Karteikarten sind als Wendekarten konzipert:
Auf der vorderen Seite befindet sich ein kurzer Text. Es ist jeweils ein kurzer, leicht verständlicher Sachtext.
Auf der Rückseite finden die Kinder einen Lesetest vor.

Sie sollen nun zuerst konzentriert den Text lesen, die Karte dann umdrehen und entscheiden, welche der hier auf der Rückseite stehenden Sätze inhaltlich richtig ist. Sie kreuzen all diejenigen Aussagen an, die stimmen.
Anschließend kontrollieren sie sich selbst, indem sie den Text noch einmal nachlesen und prüfen, ob sie alles richtig angekreuzt haben. Schließlich steht ihnen jeweils auch noch die entsprechende Lösungskarte zur Verfügung.
Jede Karteikarte enthält ein zusätzliches Angebot in Form eines Schreib- und Malauftrags!

Das müssten Sie noch tun:
- Die untere Hälfte der Arbeitskarten an der gestrichelten Linie nach hinten umknicken.
- Die Lösungskarten an der gestrichelten Linie durchschneiden.
- laminieren

Wenn Sie mögen, können Sie die Seiten natürlich auch im Klassensatz kopieren und im Rahmen einer klassischen Unterrichtsreihe als Arbeitsblätter einsetzen.




Dieses Fördermaterial für die Freiarbeit in der Grundschule finden Sie im wunderwelten - Shop......zum Shop gehen
Wir bieten Unterrichtsmaterial für die Freiarbeit in der Grundschule und in allen Bereichen der Förderung: Unterrichtsmaterial für selbstständiges Lernen und individuelles Lernen und für die individuelle Förderung- für Lehrer, Pädagogen und engagierte Eltern.

Fördermaterial: Textverständnis 3. Klasse Übungen - Sachtexte Unterrichtsmaterial – Freiarbeit Freiarbeitsmaterial

Sinnentnehmendes Lesen
Textverstehen und Leseverständis fördern
Lesekartei Klasse 3

Mehr Lernmaterial im wunderwelten - Shop - zum Shop gehen


Warum werden Mücken nicht vom Regen erschlagen?

Woraus werden Geldscheine gemacht?

Sind Dalmatiner bei ihrer Geburt ganz weiß?

Wie viele Vornamen darf ein Kind haben?

Wieso ist Gähnen ansteckend?

Pinkeln Pandas wirklich im Handstand?


Die Antwort auf diese und weitere interessante Fragen finden die Kinder in den Lesetexten der Karteikarten.
Die Karteikarten sind als Wendekarten konzipert:

Auf der vorderen Seite befindet sich ein kurzer Text. Es ist jeweils ein kurzer, leicht verständlicher Sachtext.
Auf der Rückseite finden die Kinder einen Lesetest vor.

Sie sollen nun zuerst konzentriert den Text lesen, die Karte dann umdrehen und entscheiden, welche der hier stehenden Sätze inhaltich richtig ist. Sie kreuzen all diejenigen Aussagen an, die stimmen.

Anschließend kontrollieren sie sich selbst, indem sie den Text noch einmal nachlesen und prüfen, ob sie alles richtig angekreuzt haben. Schließlich steht ihnen jeweils auch noch die entsprechende Lösungskarte zur Verfügung.

 

Lernziele




Dieses Lese-Training in kindgerechter Form soll die Konzentrationsfähigkeit und das sinnerfassende Lesen stärken.
Die Aufgaben lassen sich sowohl als Kopiervorlagen als auch in laminierter Form als motivierende Freiarbeitskartei praktisch einsetzen.
Zusätzlich werden sinnvolle Anregungen zur Weiterarbeit ausgearbeitet. Sie liefern Impulse für freies Schreiben und sind überwiegend mit Malaufgaben kombiniert.

Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!

Das müssten Sie noch tun:

-       Die untere Hälfte der Arbeitskarten an der gestrichelten Linie nach hinten umknicken.
-       Die Lösungskarten an der gestrichelten Linie durchschneiden.
-       laminieren

Wenn Sie mögen, können Sie die Seiten natürlich auch im Klassensatz kopieren und im Rahmen einer klassischen Unterrichtsreihe einsetzen.




Textverständnis Übungen - Lesekartei
(download PDF kostenlos)

Dieses Fördermaterial für die Freiarbeit in der Grundschule finden Sie im wunderwelten - Shop......zum Shop gehen
Wir bieten Unterrichtsmaterial für die Freiarbeit in der Grundschule und in allen Bereichen der Förderung: Unterrichtsmaterial für selbstständiges Lernen und individuelles Lernen und für die individuelle Förderung- für Lehrer, Pädagogen und engagierte Eltern.













Mehr Freiarbeitsmaterial für die Freiarbeit in der Grundschule
im wunderwelten - Shop


zum Shop gehen

Wir bieten Unterrichtsmaterial für folgende Bereiche: Unterrichtsmaterial und Lernmaterial für selbstständiges Lernen und individuelles Lernen wie Freiarbeitsmaterial für die Freiarbeit in der Grundschule bzw. Volksschule, Lehrmaterial und Lernvorlagen für kooperatives Lernen und individuelle Förderung in der Volksschule bzw. Grundschule und Förderschule und den Förderunterricht in der Grundschule für Lehrer, Pädagogen und engagierte Eltern.
Wir liefern alles Freiarbeitsmaterial als Vorlagen für die Freiarbeit in der Grundschule zum Ausdrucken. Die Dateien können Sie bei Bedarf aber auch am heimischen Computer ganz nach Wunsch bearbeiten und Ihrer Lerngruppe gemäß individualisieren.